Gesundheit / Kursdetails

Aufbaumodul: Segeln

Das Zusatzmodul geht auf die spezifischen Besonderheiten des Segelns ein und bereitet auf die theoretische Prüfung zur Erweiterung der amtlichen Befähigung vor.
Sofern der Sportbootführerschein Binnen bereits vorhanden ist oder der Segelteil in einer Gesamtprüfung absolviert wird, kann der Theorieteil für das Segeln leichter erworben werden (die Gebühr ist im Kursentgelt nicht enthalten).
Es besteht die Möglichkeit, die praktische Ausbildung und Prüfung in Roermond zu absolvieren. Hierfür entstehen Zusatzkosten. Die Termine für die Ausbildungspraxis werden mit den Teilnehmern im Kurs abgesprochen.
Auch nach der Reform der Sportbootführerscheine ist der Segelteil in Berlin und auf bestimmten Gewässern Brandenburgs Pflicht. Zudem finden sich in einer Vielzahl von Landesregelungen weitergehende Befahrensregelungen und Erlaubnispflichten für Fahrzeuge unter Segel.
Nicht zuletzt kann im Schadensfall die Befähigung für die Antriebsart Segeln nachgewiesen werden und dient, auch gegenüber dem Vercharterer, als ausreichender Nachweis.
Die Prüfung erfolgt nach dem Multiple-Choice-System.
Lehrbuch: Sportbootführerschein See von Overschmidt/Bark
Segel/Motor von Overschmidt/Gliewe

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 31-11693

Beginn: Sa., 18.03.2023, 09:00 - 17:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10

Gebühr: 45,00 €


Datum
18.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:30 Uhr
Ort
Schulstraße 15, VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10


Abgelaufen