Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene" (Nr. 20502) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Willkommen im Fachbereich Kultur mit dem Schwerpunkt "Vernetzt"! In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist die Kultur ein entscheidender Aspekt, der uns miteinander verbindet und unsere Identität prägt.
Dieser Fachbereich lädt Sie ein, in die faszinierende Welt der Künste, der Literatur, der Musik und des interkulturellen Austauschs einzutauchen. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Kursen, Workshops und Veranstaltungen, um Ihre kulturellen Horizonte zu erweitern und die Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Ausdrucksformen der Kultur zu entdecken.
Egal, ob Sie selbst kreativ tätig werden möchten oder einfach nur daran interessiert sind, die vielfältigen kulturellen Traditionen kennenzulernen - hier finden Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Kultur zu entfalten und neue inspirierende Erfahrungen zu sammeln. Tauchen Sie ein in unsere vernetzte Kulturwelt und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern.
Adobe Lightroom intensiv: Fortgeschrittene Fotoentwicklung
Wann:
Do. 07.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-511015
Status:
Anmeldung möglich
Adobe Lightroom intensiv: Grundlegende Fotoentwicklung
Wann:
Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-511012
Status:
Anmeldung möglich
Adobe Lightroom intensiv: Personenerkennung, Exportieren und Plugins
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-511008
Status:
Anmeldung möglich
Die richtige Farbe - Weißabgleich, warum und wie?
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-211004
Status:
Anmeldung möglich
Foto-Composings mit Adobe Photoshop
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-511011
Status:
Anmeldung möglich
Die schönsten Instrumentalkonzerte der europäischen Musikgeschichte
Einheit 1: Einführung. Cembalokonzerte: J.S.Bach
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212001
Status:
Anmeldung möglich
Die schönsten Instrumentalkonzerte der europäischen Musikgeschichte
Einheit 4: Harfenkonzerte: G. Händel, J. Ch. Bach, F. A. Boieldieu
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212004
Status:
Anmeldung möglich
Die schönsten Instrumentalkonzerte der europäischen Musikgeschichte
Einheit 2: Klavierkonzerte: W.Mozart, L.v. Beethoven, F. Chopin, P. Tschaikowski und S. Rachmaninow
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212002
Status:
Anmeldung möglich
Kunstanalyse für Künstler und Kunstinteressierte:
Lovis Corinth
vhs.online
Wann:
Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-206001
Status:
Anmeldung möglich
Lernen durch Bildbesprechung
Wann:
Mi. 08.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-211005
Status:
Anmeldung möglich
Lernen durch Bildbesprechung
Wann:
Mi. 06.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-211014
Status:
Anmeldung möglich
Musik und Religion - das Traumpaar der Menschheitsgeschichte
Einheit 3: Hinduismus, Buddhismus und Musik
Wann:
Do. 01.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212008
Status:
Anmeldung möglich
Musik und Religion - das Traumpaar der Menschheitsgeschichte
Einheit 5: Islam und Musik
Wann:
Do. 22.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212010
Status:
Anmeldung möglich
Musik und Religion - das Traumpaar der Menschheitsgeschichte
Einheit 4: Judentum, Christentum und Musik
Wann:
Do. 08.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212009
Status:
Anmeldung möglich
Musik und Religion - das Traumpaar der Menschheitsgeschichte
Einheit 2: Daoismus und Musik
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212007
Status:
Anmeldung möglich
Musik und Religion - das Traumpaar der Menschheitsgeschichte
Einheit 1: Einführung. Musik und Religion aus anthropologischer Sicht. Schamanismus und Musik
Wann:
Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-212006
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-009019
Status:
Anmeldung möglich
Weniger Rauschen und mehr Schärfe durch künstliche Intelligenz:
Topaz "Denoise AI" und "Sharpen AI"
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
232-211007
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei
Wann:
So. 29.10.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10
Nr.:
232-207007
Status:
Anmeldung möglich
Ein Herz für Tinte
Wann:
Mi. 17.01.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 3
Nr.:
232-207006
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Holzbearbeitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 09.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Schulzentrum Overath - Cyriax, Werkraum
Nr.:
232-208010
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner

Miriam Erkens
Tel. 02204-9723-12
E-Mail schreiben

Sandra Zilger
Tel. 02204/9723-13
E-Mail schreiben