Zuschneiden und Nähen am Vormittag für Anfänger und Fortgeschrittene
"Schau aufmerksam in den Spiegel und trage nur, was wirklich zu dir passt.
Kümmere dich nicht darum, ob du modisch bist." (Vivienne Westwood)
Das, was scheinbar so einfach klingt, empfinden viele als schwierig. Nicht jede(r) bringt das Selbstbewusstsein auf, sich über den in Zeitschriften und Werbung propagierten, aktuellen Modestil hinweg zu setzen. Nicht jede(r) ist geübt darin, neutral zu analysieren, was ihr/ihm steht und die eigene Persönlichkeit spiegelt. Viele realisieren nicht, dass sie in der für sie richtigen Kleidung strahlen können, während das falsche Outfit bremsen und verunsichern kann.
Wenn uns dieser Zusammenhang klar wird, dann werden wir plötzlich unabhängig von ständig wechselnden Trends und Farben und wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Form und Qualität. Dann wächst das
Bewusstsein für langlebige, nachhaltige Mode, die zeitlos ist. Wenn man ein Kleidungsstück selbst näht und dabei viel Sorgfalt und Zeit investiert, möchte man dieses "Werk" auch länger als nur eine Saison mit Stolz tragen. Wer seine Kleidung selbst näht, gestaltet, was zu ihr/ihm passt. Wenn auch Sie einmal erleben wollen, wieviel Spaß es macht ein eigenes Kleidungsstück zu kreieren oder aber Ihre Kenntnisse vertiefen wollen und eine Gruppe Gleichgesinnter suchen, dann freuen wir uns dienstags oder freitags auf Verstärkung.
Damit später niemand unglücklich ist, helfen wir, dass jeder ein "seinem Wissensstand" entsprechendes Modell findet. Als Grundlage dienen frei käufliche Fertigschnitte oder Schnitte, die wir aus Nähzeitschriften herauskopieren. Bei Unsicherheiten bezüglich der Modell- und Stoffauswahl und möglicher Schwierigkeitsgrade nehmen Sie bitte gern auch vorab mit der Kursleiterin Kontakt auf, um Fehlkäufe zu vermeiden.
(Tel.: 02205/905998 Mail: petra-krings@magenta.de)
Sie arbeiten am erfolgreichsten mit Ihrer eigenen Nähmaschine, die Sie daher mitbringen sollten. Falls Sie dies nicht können oder wollen, stellen wir Ihnen gerne eine Maschine zur Verfügung. (Bitte bei der Anmeldung vermerken.)
Eine Materialliste erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Status:
Kursnr.: 31-21413
Beginn: Fr., 10.02.2023, 09:30 - 11:45 Uhr
Dauer: 8
Kursort: Augustinushaus Rösrath (rechter Raum)
Gebühr: 84,00 €