Erben und Vererben - Grundlagen des Erbrechts und der Testamentsgestaltung - Vortrag
Dieser Vortrag gewährt einen Überblick über das deutsche Erbrecht und die möglichen Regelungen in einem Testament.
In diesem Zusammenhang erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Wer ist gesetzlicher Erbe und wer ist pflichtteilsberechtigt?
Wie wird ein Testament errichtet?
Welche testamentarischen Verfügungen sind möglich?
Was muss bei minderjährigen Erben beachtet werden?
Was ist eine Erbengemeinschaft und wie wird sie auseinandergesetzt?
Im Anschluss an den Vortrag gibt es noch Zeit für Ihre Fragen.
Der Dozent, Ulrich Lichtinghagen, ist Rechtsanwalt.
Status:
Kursnr.: 31-10503
Beginn: Mi., 10.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 10
Gebühr: 8,00 €
Schulstraße 15
51491 Overath