Castellmühle Krefeld

Die Castellmühle im Krefelder Hafen ging 2021 in Betrieb. Sie hat unter anderem die Mahlleistung der stillgelegten Ellmühle im Deutzer Hafen in Köln übernommen. Die Mühle gehört der GoodMills Deutschland GmbH. Aktuell arbeiten in den Mühle ca. 40 Mitarbeiter. Das Mühlengelände erstreckt sich über eine Fläche von ca. 47.000 m². Die Mühle hat eine Vermahlungskapazität von rund 408.000 Tonnen Getreide pro Jahr. Von der Wasserseite her wird das Getreide angeliefert. Zu jeweils 1/3 wird das Getreide derzeit per Schiff, Zug und LKW angeliefert. Nach der Anlieferung gelangt das Getreide in das 65 Meter hohe Vorreinigungsgebäude. Dort werden Stroh, Spreu und andere Pflanzenreste entfernt und Proben entnommen. Anschließend wird das Mahlgut in das in 63 Zellen gegliederte, 58 Meter hohe Getreidesilo transportiert. In der eigentlichen Mühle zerkleinern Walzenstühle das Getreide, spalten die Kleie vom Mehlkörper ab. Nach erneuter Siebung und Kontrollsichtung erreicht das Mehl schließlich das Mehlsilo. Das Mehl wird anschließend in Silo-LKW verladen oder in 25-Kilo-Säcken abgepackt. Die Castellmühle verarbeitet derzeit nur Weizen und Roggen aus EU-Ländern.
Der Treffpunkt wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Anreise nach Krefeld erfolgt eigenständig.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 31-11128

Beginn: Mi., 26.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Exkursion

Gebühr: 9,00 €

Exkursion


Datum
26.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Exkursion