Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
Fachkundenachweis (FKN) nach § 1 Erste SprengV. Alle seegängigen Yachten sind mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln ausgerüstet. Für Charteryachten unter deutscher Flagge ist die pyrotechnische Ausrüstung nach der See-Sportbootverordnung sogar vorgeschrieben und wird von der Wasserschutzpolizei kontrolliert.
Auch Vercharterer an den deutschen Küsten verlangen mittlerweile vor Charterantritt den Nachweis über den Pyroschein, der als eigenständiges Zertifikat in Form einer kleinen Karte erteilt wird.
Der Kurs bereitet fundiert auf die Theorieprüfung auf Grundlage des amtlichen Fragekataloges vor und übt den praktischen Umgang und die Handhabung mit den pyrotechnischen Seenotsignalmitteln ein. Dabei wird auf die einschlägigen sprengstoffrechtlichen Vorschriften eingegangen.
Neben Ausrüstungsempfehlungen in Bezug auf pyrotechnische Seenotsignalmittel für die jeweiligen Seegebiete gibt der Kursleiter Hinweise zum Einsatz individueller/kollektiver Rettungsmittel sowie Signalmittel nach Maßgabe des FSR. Sowohl die praktische Ausbildung als auch die praktische Prüfungsabnahme erfolgen mit den Blindmustern (sog. Dummys).
Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres; Inhaber eines Sportbootführerscheins. Es entstehen Zusatzkosten für Prüfungsgebühren und Kursskript, die beim Kursleiter vor Ort zu zahlen sind.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Bergisch Gladbach.
Status:
Kursnr.: 11-11696
Beginn: Sa., 19.06.2021, 10:00 - 13:45 Uhr
Dauer: 1
Kursort: VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 11
Gebühr: 45,00 €
Schulstraße 15
51491 Overath
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.