/ Kursdetails

Obstbaumpflege in Theorie und Praxis

Folgende Themen werden in der theoretischen Einführung am Freitag behandelt:
Seminarablauf:
1. Teil ist die Theorie am Freitagabend mit Beamer-Vortrag im VHS-Studienhaus
2. Teil ist der Praxisteil im Gelände. Dazu treffen wir uns in einer Baumschule. Weitere Informationen erhalten Sie im Vortrag am Freitag. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Bitte am Samstag warm, wasserabweisend und nässegeschützt anziehen!
Inhalt:
- Obstsorten, Obstbaumformen - Wahl von Form und Sorte
- Wie soll ein zu kaufender Obstjungbaum aussehen?
- Kurzer Einschub: Warum veredeln? Wie veredelt man?
- Pflanzschnitt
- Erziehungsschnitt an Jungbäumen - Aufbau des Kronengerüstes
- Lichtungs- und Erhaltungsschnitt an Vollertragsbäumen, mehr als 20 Jahre alt
- Öschberg-Schnitt bei Halb- und Hochstämmen als Baumerziehungsalternative
- Altbaumschnitt an Obstbäumen, die mehr als 50 Jahre alt sind
- Tipps zum Kauf von Obstbäumen
Im Vortrag wird der Treffpunkt für Samstag bekannt gegeben.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 31-11425

Beginn: Fr., 24.02.2023, 18:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 2

Kursort: VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 11

Gebühr: 29,90 €


Datum
24.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Schulstraße 15, VHS-Studienhaus Untereschbach, Raum 11
Datum
25.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:45 Uhr
Ort
Exkursion


Abgelaufen