Botanische Exkursion ins Strundetal zur Blüte der Grünen Nieswurz
Während das Bergische Land zum Rheinischen Schiefergebirge mit eher sauren Böden gehört, liegt das Strundetal in einem kleinen Kalkgebiet, der Bergisch-Gladbacher Plattenkalkmulde. Dieser Untergrund begünstigt die Ansiedlung von kalkliebenden, zum Teil seltenen Pflanzen wie der Grünen Nieswurz (Helleborus viridis), die hier in Massen vorkommt und im zeitigen Frühjahr blüht. Auf unserer Tour werden wir weitere Frühlingsblüher und auch eine besondere kalkliebende Farnart, die Hirschzunge (Asplenium scolopendrium) entdecken. Fotografen werden auf ihre Kosten kommen! Die Anreise erfolgt selbstständig. Der Treffpunkt wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Eine Kooperation mit der VHS Bergisch Gladbach.
Status:
Kursnr.: 31-11427
Beginn: So., 26.03.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Exkursion
Gebühr: 15,00 €