Einbürgerungstest
Der Einbürgerungstest ist eine schriftliche Prüfung, die Wissen über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland abfragt. Der Test ist eine Voraussetzung für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft.
Personen, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchten und keine entsprechende Schulbildung in Deutschland absolviert haben, müssen den Einbürgerungstest ablegen. Ausnahmen gibt es z.B. für Personen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, den Test zu absolvieren.
Nein, Sie können ohne Termin während unserer Öffnungszeiten vorbeikommen, um sich zum Einbürgerungstest anzumelden. Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Ausweis und 25,00 EUR passend in bar mit.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der vhs. Sie können sich ausschließlich persönlich anmelden. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen, da die Plätze begrenzt sind.
Für die Anmeldung zum Einbürgerungstest benötigen Sie Ihr Ausweisdokument oder Ihren Reisepass. Diese Dokumente müssen auch am Testtag mitgebracht und vorgelegt werden.
Die Teilnahmegebühr für den Einbürgerungstest beträgt 25 Euro. Die Gebühr ist vorab bei der Anmeldung zu bezahlen und kann nicht erstattet werden, wenn Sie den Test nicht bestehen oder nicht erscheinen. Man kann passend bar oder per PayPal bezahlen.
Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Multiple-Choice-Fragen, von denen Sie mindestens 17 korrekt beantworten müssen. Die Fragen stammen aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft in Deutschland. Die aktuellen Fragen finden Sie hier.
Für den Test haben Sie 60 Minuten Zeit. Während des Tests sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Sie können auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Beispieltests und Übungsmaterialien finden mit denen Sie sich eigenständig vorbereiten können.
Die Termine für den Einbürgerungstest werden regelmäßig auf unserer Website veröffentlicht. Der Test findet in unseren Schulungsräumen statt. Genaue Informationen zum Ort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei der Anmeldung.
Sollten Sie den Test nicht bestehen, können Sie ihn wiederholen. Eine erneute Anmeldung und Zahlung der Prüfungsgebühr sind erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, sich gut vorzubereiten, bevor Sie den Test erneut ablegen.
Die Auswertung des Tests erfolgt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Sie und nicht das Testzentrum erhalten Ihr Testergebnis in der Regel innerhalb weniger Wochen nach dem Test schriftlich zugeschickt.
Wenn Sie den Test bestehen, erhalten Sie eine Bescheinigung, die Sie Ihrer Einbürgerungsbehörde vorlegen müssen. Diese Bescheinigung ist ein wichtiger Teil des Einbürgerungsverfahrens.