Arbeit - Beruf - EDV IT Grundlagen

IT Grundlagen

Willkommen in der Welt der IT-Grundlagen, wo Technologie auf Verständnis trifft und jeder Klick eine Tür zu neuen Möglichkeiten öffnet. Tauchen Sie ein in die grundlegenden Konzepte der Informationstechnologie und entdecken Sie die Fundamente der digitalen Welt. In unseren Kursen und Workshops lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der IT kennen, von Computerhardware und Software bis hin zu Netzwerktechnologien und Datenschutz. Egal, ob Sie ein Technologie-Neuling sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten - hier finden Sie eine solide Basis, um sich in der digitalen Landschaft zurechtzufinden und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Treten Sie ein in die Welt der IT-Grundlagen und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Potenzial der Informationstechnologie inspirieren. Willkommen zu einer Reise, die Ihre technischen Kenntnisse erweitert und Ihre Karrierechancen verbessert.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Kurs auf Bestellung: "Mein PC und Ich" - Individuelle Schulung für Anfänger Mi. 01.01.2025,
11.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510000
Kurs auf Bestellung: 14.01.2025 Di. 14.01.2025,
12.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510003
Kurs auf Bestellung: 23.01.2025 Do. 23.01.2025,
16.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510005
Kurs auf Bestellung: 04.02.2025 Di. 04.02.2025,
9.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510006
Kurs auf Bestellung: 24.02. & 20.03.2025 Mo. 24.02.2025,
15.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510007
Kurs auf Bestellung: 01.04.2025 Di. 01.04.2025,
15.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510009
Kurs auf Bestellung: 07.04.2025 Mo. 07.04.2025,
15.30 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510008
Kurs auf Bestellung: 08.04.2025 Di. 08.04.2025,
16.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510010
Kurs auf Bestellung: 11.04.2025 iPad/iPhone Fr. 11.04.2025,
11.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 6 251-510011
Kurs auf Bestellung: 28.04.2025 Mo. 28.04.2025,
12.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 9 251-510012
@Microsoft Teams – die digitale Organisation Di. 06.05.2025,
13.30 Uhr
Online-Kurs 251-58670
@Bildbearbeitung mit freier Software Di. 06.05.2025,
18.00 Uhr
Online-Kurs D6H606
@Microsoft Planner – Aufgabenplanung und -steuerung Do. 08.05.2025,
13.30 Uhr
Online-Kurs 251-58666
iPad Foto-App: Möglichkeiten der Bilderverwaltung Fr. 09.05.2025,
16.00 Uhr
VHS-Studienhaus, Raum 8 251-517012
@Mobile Payment – Bezahlen mit Smartphone & Co. Mo. 12.05.2025,
19.00 Uhr
Online-Kurs 251-11876
Android Smartphone und Tablet-PC effektiv nutzen - ohne Vorkenntnisse Di. 13.05.2025,
14.00 Uhr
Kulturbahnhof, Raum 5 251-517001
Einfache Bildbearbeitung mit GIMP - eine echte Alternative Di. 13.05.2025,
18.00 Uhr
Kulturbahnhof, Raum 5 251-505001
@KI verstehen und nutzen: Chancen, Risiken und praktische Tipps für Familien Mi. 14.05.2025,
19.00 Uhr
Online-Kurs 251-12620
Android Smartphone und Tablet-PC effektiv nutzen - mit Vorkenntnissen Di. 20.05.2025,
14.00 Uhr
Kulturbahnhof, Raum 5 251-517002
@Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils Mo. 02.06.2025,
19.00 Uhr
Online-Kurs 251-11893
@KI-Revolution: Jenseits von ChatGPT – Einblicke in Bild- und Video-KI Mi. 04.06.2025,
18.30 Uhr
Online-Kurs 251-11878
@Künstliche Intelligenz im Büromanagement Do. 05.06.2025,
13.30 Uhr
Online-Kurs 251-58501
@KI Bildgeneratoren + KI Chatbots: Chancen und Risiken - online Di. 24.06.2025,
18.00 Uhr
Online-Kurs D6H613
@Digitaler Nachlass, Digitale Vorsorge - eigene Entscheidungen treffen Mi. 02.07.2025,
19.00 Uhr
Online-Kurs 251-11880
@Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung Mi. 16.07.2025,
17.00 Uhr
Online-Kurs 251-11881
Seite 1 von 2

Ihre Ansprechpartner

Portait von Miriam Erkens

Miriam Erkens

E-Mail: me@vhsor.de

Telefon: 02204/9723-12

E-Mail schreiben

Portait von Sandra Zilger

Sandra Zilger

E-Mail: sz@vhsor.de

Telefon: 02204/9723-13

E-Mail schreiben

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.