Arbeit - Beruf - EDV
Herzlich willkommen im Programmbereich berufliche Bildung!
Das Arbeiten von heute wird zunehmend vernetzter, digitaler und flexibler. Das stellt
uns alle vor Herausforderungen, denen wir mit beruflicher Weiterbildung begegnen
müssen. Gleichzeitig bietet die Entwicklung der Arbeitswelt Chancen zur persönlichen
Entfaltung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Auch Sie wollen die eigenen beruflichen Kompetenzen erweitern und sich für den Arbeitsmarkt
weiter qualifizieren? Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen die Digitalisierung
bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Die vhs bietet hierfür eine Vielzahl an
Kursen, Seminaren und Workshops an.
Wir legen besonderen Wert auf die Verknüpfung von aktuellen Technologien und digitalen
Kompetenzen, um praxisorientierte Kenntnisse zu vermitteln und Sie fit für die
Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu machen. Ob im Umgang mit Office-Programmen,
im Projektmanagement oder zum Thema Soft Skills - bei uns finden Sie die
Möglichkeit, Ihr berufliches Profil zu schärfen und sich weiterzuentwickeln.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
@Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt? |
Do. 17.07.2025,
20.00 Uhr |
Online-Kurs | 251-12634 | |
Kurs auf Bestellung: "Mein PC und Ich" - Individuelle Schulung für Anfä |
Mi. 20.08.2025,
11.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 9 | 252-510000 | |
Kurs auf Bestellung: "Android Smartphone - Individuelle Schulung für Anfä |
Mi. 27.08.2025,
11.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 9 | 252-510001 | |
Infoveranstaltung Erasmus+ Mobilitäten |
Do. 28.08.2025,
16.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 10 | 252-503001 | |
@Linux: Kostenfreie Alternative zu Windows 10 |
Di. 23.09.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510016 | |
@"Gewusst wie" Excel - intelligente Tabellen erstellen & verwenden |
Do. 25.09.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510010 | |
DIY: Repair Café - Gemeinsam Reparieren und Lernen |
Fr. 26.09.2025,
10.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 3 | 252-530001 | |
@Chatbot-KI für den Alltag |
Di. 30.09.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510017 | |
@Komoot und andere Navigations-Apps |
Di. 07.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510018 | |
@Nachhaltig von A nach B: Mobilitäts-Apps für den Alltag |
Mi. 08.10.2025,
10.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510019 | |
@Microsoft Loop – innovatives Kollaborationstool |
Do. 09.10.2025,
13.30 Uhr |
Online-Kurs | 252-510020 | |
@Digitale Gesundheit – Überblick über Möglichkeiten und Nutzen |
Mo. 13.10.2025,
10.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510021 | |
@"Gewusst wie" Excel - die wichtigsten Funktionen für Berechnungen |
Mo. 13.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510011 | |
@Datenschutz für die gesamte Familie |
Di. 14.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510022 | |
@Gesundheits-Apps und DiGA: Ihr digitaler Begleiter im Alltag |
Mo. 20.10.2025,
10.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510023 | |
@Mobilfunktarife |
Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510024 | |
Android Smartphone und Tablet-PC effektiv nutzen - ohne Vorkenntnisse |
Di. 28.10.2025,
14.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 8 | 252-517003 | |
Mein PC und Ich: Was kann das Gerät und wofür brauche ich es? |
Di. 28.10.2025,
15.00 Uhr |
VHS-Studienhaus, Raum 9 | 252-510004 | |
@"Gewusst wie" Word - Textbausteine & Vorlagen |
Di. 28.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510012 | |
@Google-Konto |
Di. 28.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510025 | |
@Künstliche Intelligenz in Jugend und Schule – und jetzt? |
Di. 28.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510026 | |
@KI - Fluch oder Segen? |
Mi. 29.10.2025,
18.00 Uhr |
Online-Kurs | 252-510005 | |
@Betriebliche Steuerpraxis |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online-Kurs | 252-541001 | |
@Bilanzierung |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online-Kurs | 252-541002 | |
@Controlling |
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr |
Online-Kurs | 252-541003 |
Ihre Ansprechpartner

