Gesundheit Entspannung & Stressbewältigung PME (Progressive Muskelentpannung)

PME (Progressive Muskelentpannung)

Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine bewährte Entspannungstechnik, die darauf abzielt, körperliche Anspannung und Stress abzubauen. Sie wurde in den 1920er Jahren vom US-amerikanischen Arzt und Psychologen Edmund Jacobson entwickelt.
Bei der Progressiven Muskelentspannung werden verschiedene Muskelgruppen im Körper nacheinander angespannt und dann bewusst entspannt. Durch diese gezielte Kontraktion und Entspannung der Muskeln wird eine tiefe Entspannung im gesamten Körper erreicht. Der Fokus liegt dabei auf der bewussten Wahrnehmung der körperlichen Empfindungen während der Übung.
Die PME-Übungen können im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse oder körperliche Fitness. In der Regel werden die Muskelgruppen von den Zehen bis zum Kopf systematisch angesprochen. Bei jeder Muskelgruppe wird die Anspannung für einige Sekunden gehalten und dann bewusst gelöst, wodurch ein tiefes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens entsteht.
Die Progressive Muskelentspannung kann bei regelmäßiger Anwendung zahlreiche Vorteile bieten:
1. Dazu gehört die Reduzierung von körperlichem und geistigem Stress,
2. die Verbesserung des Schlafes,
3. die Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen,
4. sowie die Förderung der allgemeinen Entspannungsfähigkeit

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.