Logo
  • Kurssuche
  • Home
  • Volkshochschule
    • Kurssuche
    • Gesellschaft – Umwelt – Exkursionen
    • Kultur – Gestalten
    • Gesundheit
    • Sprachen
      • Europäischer Referenzrahmen Sprachen
      • Sprachenberatung
      • Integrationskurse
      • Einbürgerungstests
    • Arbeit – Beruf – EDV
  • Musikschule
    • Informationen zur Musikschule
    • Konzerttermine
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Entgeltordnung
    • Zweckverband
  • Kontakt
Programm



Gesellschaft - Umwelt - Exkursionen
Kultur - Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit - Beruf - EDV
Musikschule

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Nur beginnende Kurse Nur buchbare Kurse

Titel
Datum
Ort
Nr.
 
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung 
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009004 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur 
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009005 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023 
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009006 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist 
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009007 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann 
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009008 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land 
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009010 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche 
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009011 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch 
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009012 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit 
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009013 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse 
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009014 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten 
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009015 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche 
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009016 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen 
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009017 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass 
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009018 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek 
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-009019 
Status:
Anmeldung möglich
Die Ukraine-Krise und ihre Folgen - Update 
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-100001 
Status:
Anmeldung möglich
Helden der Freiheit I - Von Robin Hood bis zur konstitutionellen Monarchie 
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-100002 
Status:
Anmeldung möglich
Die Renaissance der EU als relevanter globalpolitischer Akteur? 
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-100003 
Status:
Anmeldung möglich
Helden der Freiheit II - Von Rousseau und der französischen Revolution bis zur postmodernen kontinentaleuropäischen Demokratie 
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-100004 
Status:
Anmeldung möglich
Zur Legende um Päpstin Johanna 
Wann:
Mi. 25.10.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101001 
Status:
Anmeldung möglich
Das Europa der Zukunft - zusammen oder getrennt? 
Wann:
Mi. 06.12.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101002 
Status:
Anmeldung möglich
"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit 
Wann:
Mi. 13.12.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101003 
Status:
Anmeldung möglich
Mythos Bundesrepublik Deutschland Vortrag mit Diskussion 
Wann:
Mo. 08.01.2024, 18.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101004 
Status:
Anmeldung möglich
Henry Kissinger: Von der Geburt in Fürth bis zur Emigration in die USA (Teil 1) 
Wann:
Mo. 29.01.2024, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101005 
Status:
Anmeldung möglich
Kissingers Politik und ihre Folgen (Teil 2) 
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
232-101006 
Status:
Anmeldung möglich


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Demo-Login

Mit dem Benutzer andress und dem Passwort andress können Sie sich einen Überblick über das Benutzerkonto eines Teilnehmers verschaffen.

Dabei stehen Ihnen unter anderem folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Benutzerprofil und Bankverbindungen bearbeiten
  • Passwort ändern
  • Kurse auf die Merkliste setzen
  • Überblick über die Anmeldungen

Falls für andere Gruppen wie Dozenten, Hausmeister, Mitarbeiter etc. ein Benutzerkonto gewünscht sein sollte, können wir Sie gerne telefonisch (08631/18599-0) beraten.

VHS Overath/Rösrath

Schulstr. 15 | 51491 Overath
Tel: 02204/9723-0
Fax: 02204/9723-22
E-Mail: mail@vhsor.de

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Do, Fr 8.30 -12.30
  • Di, Do 14.00 - 16.00
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kubus Software GmbH
Logo