Volkshochschul-Zweckverband Overath/Rösrath |
Der VHS-Zweckverband ist eine von der Stadt Overath und der Stadt Rösrath gebildete Körperschaft des öffentlichen Rechtes. Er hat die Aufgabe, die Volkshochschule als kommunale Einrichtung der Weiterbildung gemäß dem Weiterbildungsgesetz NW zu betreiben. Entscheidungsgremium des Zweckverbandes ist die Verbandsversammlung, in die jede Gemeinde sieben Vertreter entsendet. |
Verbandsversammlung |
Vorsitzender der Verbandsversammlung: Marc Schönberger Stellvertreter: Hans Schlömer |
Mitglieder aus Overath |
Hans Peter Bolz Joachim Butenschön Hermann Küsgen Jürgen Reddemann Hans Schlömer Christiane Schloten Dominique Stölting |
Mitglieder aus Rösrath |
Cordula Dick Olivera Glamocak, Christoph Jahn Ulrich Kowalewski Erik Pregler Lothar Scheid Marc Schönberger |
Gliederung des Zweckverbandes |
Verbandsvorsteher: Christoph Nicodemus Stellvertreter: Thorsten Steinwartz |
Volkshochschule |
Leiterin der VHS: Miriam Erkens |
Abteilung 1 |
Abteilungsleiterin: Miriam Erkens , 02204 97 23 12, me@vhsor.de Allgemeine Verwaltung Haushalt Personal Organisation EDV Qualitätsmanagement Datenschutz Programmbereiche: 1 Politik-Gesellschaft 2 Kultur-Gestalten 3 Gesundheit 5 Arbeit-Beruf – EDV |
Abteilung 2 |
Abteilungsleiterin: Eva Dopatka, 02204 97 23-17, ed@vhsor.de Programmbereich: 4 Sprachen / Integrationskurse |
Verwaltung |
Verwaltungsleitung, Rechnungswesen, Controling : Ditmar Dölger 02204 97 23-15, dd@vhsor.de Organisation: Lars Stommel 02204 97 23-16 ls@vhsor.de Sekretariat, Anmeldung Sprachen und Deutschkurse: Claudia Turner, 02204 97 23-14, ct@vhsor.de Sekretariat, Anmeldung Programmbereiche 1, 2, 3 und 5: Sanda Zilger, (nur vormittags) 02204 97 23-13, sz@vhsor.de |
Musikschule in der VHS Organisatorische Leitung Ditmar Dölger 02204 97 23-25, dd@vhsor.de Pädagogische Leitung Heike Herrmann-Behrendt, 02204 9723-15; hhb@vhsor.de |